Augenoptik
Augenprüfung
Mit neusten Geräten messen und prüfen wir Ihre Augen und stellen Ihre Sehschärfe fest. Oft ist die Veränderung der Sehstärke ein schleichender Prozess, so dass man eine Verschlechterung nicht so schnell wahrnimmt. Kommen Sie gern zu uns, wir prüfen kostenlos und unverbindlich Ihre Augen.
Wir können Ihnen erklären, ob Sie kurz- oder weitsichtig sind oder einen Astigmatismus haben. Wir stellen fest, ob Sie Prismen benötigen, weil Sie unter Doppelbildern oder Kopfschmerzen leiden.
Auch wenn Sie immer gut sehen konnten, beginnt ab 40 Jahren der Nahbereich nach längerer Zeit zu verschwimmen. Am Anfang gleicht man das noch aus, indem man das Buch weiter weg hält, jedoch irgendwann reichen die Arme nicht mehr aus und auch da können wir helfen.
Ebenfalls können wir krankhafte Veränderungen frühzeitig erkennen und Sie rechtzeitig an einen Augenarzt überweisen.
Nutzen Sie unsere fachliche Kompetenz!
Unser Service für Sie
umfassende professionelle Sehstärkenbestimmung
Prüfung auf Winkelfehlsichtigkeiten (Prismenmessung)
Messung des Augeninnendruckes, der Hornhautdicke und des Kammerwinkels mit dem DNEye-Scanner 2+ als Glaukom-Sreening (Grüner Star)
Messen der Hornhautradien mittels DNEye-Scanner für individuelle Kontaktlinsenanpassung
Optometrische Untersuchung
genaueste Ermittlung von ca. 16.000 Zentrierdaten mit einem 3D-Videozentriersystem, dem Impressionisten von Rodenstock, für Ihre massgeschneiderten individuellen Gleitsichtgläser
Netzhautscan, Analyse der Netzhaut, des Sehnervs und der Macula mit dem OCT - Veränderungen können somit frühzeitig erkannt werden, vor allem bei Vorerkrankungen wie Diabetes, Schilddrüsen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Netzhautbild mit der Funduskamera
Untersuchung des vorderen Augenabschnittes und der Augenlinse mittels Spaltlampe
Beratung zum "Grauen Star" (Linsentrübung)
Tränenfilmanalyse und Beratung zum Therapieansatz beim Sicca Syndrom (Trockenes Auge)
Myopiemanagment bei Kindern und Jugendlichen
Optische Biometrie des Auges (Präziseste Untersuchungsmethode für die Achslänge des Augapfels und ihrer Teilabschnitte)
Low-Vision- Beratung sehbehinderter Menschen zu vergrößernden Sehhilfen
Führerscheinsehtest für die Klassen A, A 1, A2, B, BE, AM, L und T sowie Bootsführerschein für See-und Binnengewässer
Das Brillen-Abo - Ihre 0%-Finanzierung über 6, 12 oder 24 Monate